top of page

Gruppentherapie

Die Gruppentherapie ist eine äußerst wirksame Form der Therapie unterschiedlichster psychischer Belastungen. Die Gruppentherapie stellt für viele Menschen eine sehr hilfreiche Möglichkeit dar, Symptome und Konflikte und damit zusammenhängende Muster und Verhaltensweisen aufzudecken, erfahrbar zu machen und zu verändern.

Nächster Starttermin: Wird bekannt gegeben.

Warum Gruppentherapie?

Die Gruppe bietet Unterstützung durch Zusammenhalt, gemeinsame Reflexion und das Zusammentragen verschiedener Lösungsansätze. Es soll Raum für einen geschützten und vertrauensvollen Austausch geschaffen werden, jede/r profitiert von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen. Die Gruppe wird durch die Therapeutin moderiert und strukturiert.

Formen der Gruppentherapie

Die Gruppentherapien in unserer Praxis in München-Haidhausen finden als themenoffene Gruppe oder themenspezifische Gruppe für Stressbewältigung bzw. für den Umgang mit schwierigen Emotionen statt.

Themenoffene Gruppentherapie

Die themenoffene Gruppe orientiert sich an den individuellen Anliegen der Mitglieder. Die GruppenteilnehmerInnen setzen die Themenschwerpunkte selbst, die Methoden und Lösungsansätze für die jeweiligen Problemstellungen werden entsprechend der Bedürfnisse der TeilnehmerInnen gewählt und gemeinsam erarbeitet.

Themenspezifische Gruppentherapie

Die themenspezifischen Gruppen behandeln einen bestimmten, vorab festgelegten, Inhalt. Aktuell bieten wir Folgendes an:

  • eine spezifische Gruppe zur Stressbewältigung sowie

  • zum Umgang mit schwierigen Emotionen

 

In diesen Gruppen werden einerseits Informationen und Impulse durch die Therapeutin vermittelt, zum anderen werden erlebnisorientierte Methoden vorgestellt, die in der Gruppe angeleitet und geübt werden. Die Erfahrungen und Herausforderungen mit diesen Techniken werden in der Gruppe reflektiert und diskutiert.

Ablauf der Gruppentherapien

Die Gruppentherapien finden in unserer Praxis in München-Haidhausen statt.

 

  • Dauer: Doppelstunde (100 Min. pro Termin)

  • Frequenz: 10-25 Termine, wöchentlicher bzw. zweiwöchentlicher Turnus (= Kurzzeittherapie), während der Schulferien finden keine Gruppentermine statt

  • Anzahl Mitglieder: bis zu 9 Mitglieder pro Gruppe

  • Kosten: Gruppentherapien werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Sie können aber auch als SelbstzahlerIn an der Gruppentherapie teilnehmen (Preise).

 

Um einen geeigneten, sicheren Rahmen für die Gruppenarbeit zu gewährleisten, bleibt die Gruppenkonstellation innerhalb eines Ablaufs in der Regel gleich und alle Gruppenmitglieder sichern sich gegenseitig eine Schweigepflicht über Inhalte der Gruppenarbeit zu.

 

Teilnahmemöglichkeit als GKV-Versicherte/r, PKV- Versicherte/r oder als SelbstzahlerIn.

 

Nächster Starttermin: Wird bekannt gegeben.

Praxis

Meine Praxis finden Sie im Herzen Haidhausens in einer ruhigen Anliegerstraße. Im wunderschönen Altbau arbeiten wir als Praxisgemeinschaft neben- und miteinander.

Ablauf

Kontaktieren Sie mich gerne, um zeitnah ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit Ihr Anliegen zu schildern und wir besprechen die weitere Vorgehensweise und Indikation.

Abrechnung

Private Krankenversicherung

Beihilfe

SelbstzahlerInnen

Gesetzliche Krankenversicherung

Kosten psychologische Beratung und Coaching

bottom of page